Allgemeine Geschäftsbedinungen

AGB – Fotostoryteller

Vertrag:

Ein Vertrag mit Fotostoryteller kommt durch die schriftliche Auftragsbestätigung (per Mail) durch Fotostoryteller zustande, nachdem der Kunde Fotostoryteller sein Fotomaterial zur Verfügung stellt und Fotostoryteller die ersten 3 Seiten gestaltet hat.

Hat der Kunde diese Seiten angeschaut und zeichnet es sich ab, dass kein gemeinsamer Nenner gefunden werden kann, sind beide Seiten berechtigt vom Vertrag zurückzutreten. Es entstehen für beide Parteien keinerlei Kosten; keine der Parteien hat Anspruch auf Schadensersatz. Zu einem späteren Zeitpunkt ist der Rücktritt vom Vertrag mit Kosten verbunden. Diese ergeben sich aus dem bisher geleisteten Gestaltungsaufwand (Seitenpreis abzgl. Druckkosten). Der Kunde hat keinen Anspruch auf die Druckvorlage.

Druck und Lieferzeit:

Die Lieferzeit für ein Fotobuch ist abhängig von der Art des eingereichten Bildmaterials (Dia, Foto, digitales Bild), der Anzahl der eingereichten Bilder, eventuellen Bearbeitungs- und Sonderwünschen. In der Regel liegt sie zwischen 14-21 Tagen. Mit der Auftragsbestätigung wird die Lieferzeit konkreter festgelegt, ist jedoch nur nach schriftlicher Bestätigung gültig. Tritt eine Lieferverzögerung von mehr als 6 Wochen ein, so ist der Kunde nach Ablauf einer angemessenen Nachfrist von 2 Wochen zum Rücktritt berechtigt. Alle weiteren Ansprüche, z.B. auf Schadenersatz, sind ausgeschlossen.

Versand:

Das Fotobuch kann persönlich nach vorheriger Terminabsprache abgeholt werden oder wird gegen Gebühr per Post und auf Gefahr des Kunden versendet.

Reklamationen:

Basis für die Ausführung und Erstellung eines Fotobuches ist die Zusendung des Bildmaterials des Kunden. In der weiteren Abstimmung (einem ausführlichen Telefonat bzw. durch E-Mail Korrespondenz) werden bspw. eine ggf. gewünschte Bildbearbeitung, Umfang des Fotobuches und gestalterische Rahmenbedingungen (Layout, Buchformat, Einband etc.) festgelegt. Die endgültige gestalterische Ausarbeitung liegt jedoch allein bei Fotostoryteller und kann somit nur beanstandet werden, wenn grobe Abweichungen von den in der Abstimmung angegebenen Kundenwünschen festzustellen sind. Fotostoryteller stellt seinen Kunden die Druckvorlage zur Ansicht zur Verfügung. Dabei obliegt es dem Kunden, die Druckvorlage genau zu prüfen (z.B. korrekte zeitliche Reihenfolge des Bildmaterials und vor allen Dingen eine korrekte Rechtschreibung aller Texte sowie die Richtigkeit von Datums- und Zeitangaben, Namen und Ortsangaben).

Gedruckt wird das Fotobuch sobald Fotostoryteller eine Druckfreigabe vom Kunden vorliegt. Fehler, die bereits in der Druckvorlage enthalten sind und vom Kunden nicht beanstandet wurden, können auch zu keinem anderen Zeitpunkt einen Reklamationsgrund darstellen. Beanstandungen sind unverzüglich, spätestens innerhalb 1 Woche nach Erhalt des Fotobuches, vom Kunden vorzubringen. Bei berechtigten Beanstandungen verpflichtet sich Fotostoryteller zur Nachbesserung, soweit dies möglich ist, bzw. einem angemessenen Nachlass. Ein Anspruch seitens des Kunden auf Schadensersatz oder Minderung ist ausgeschlossen. Reklamationen, die auf unsachgemäße Behandlung bzw. Lagerung der Fotobücher durch den Kunden zurückzuführen sind, werden zurückgewiesen.

Haftung:

Fotostoryteller haftet nicht für den Verlust von Fotomaterial (Fotos, Dias, digitale Bilder). Es wird daher ausdrücklich empfohlen, die Daten doppelt zu sichern, per Kurier an Fotostoryteller zu senden oder persönlich abzugeben. Die Rücksendung durch Fotostoryteller erfolgt per Post als ‚Päckchen‘, es sei denn es wird vom Kunden ausdrücklich eine andere Versandart gewünscht (gegen Gebühr). Das Fotomaterial der Kunden wird von Fotostoryteller äußerst sorgsam behandelt, um Beschädigungen vorzubeugen. Die Haftung für Beschädigungen oder Verlust wird ausgeschlossen.

Urheberrecht:

Fotostoryteller erstellt Fotobücher aus dem durch den Kunden überlassenen Fotomaterial.  Dabei wird das Urheberrecht des Auftraggebers vorausgesetzt. Für aus Verletzungen des Urheberrechts entstehende Ansprüche Dritter haftet ausschließlich der Kunde. Der Kunde hält Fotostoryteller insoweit von Ansprüchen Dritter frei.

Datenschutz:

Kundendaten, die sich aus der Geschäftsbeziehung ergeben, werden bei Fotostoryteller gespeichert (Name, Adressdaten, Datum der Bestellung). Zu Zwecken der Auftragsbearbeitung, Abrechnung und Buchhaltung etc. werden die Daten in Datenbanken abgelegt. Eine weitere Verwendung der erhobenen Daten, z.B. zu Werbezwecken, erfolgt nicht ohne Einwilligung des Nutzers/Bestellers. Fotostoryteller kann Adressdaten (auch E-Mail-Adressen) nutzen, um diese Einwilligung einzuholen. Diese Einwilligung kann jederzeit durch einfache Mitteilung an Fotostoryteller widerrufen werden. Die Zusendung von Newslettern, die von Fotostoryteller an die Kunden versendet werden, wird sofort eingestellt, wenn der Kunde dies verlangt. Emailadressen werden dann umgehend gelöscht.

Keinerlei Daten werden an Dritte weitergegeben, es sei denn, die Erfüllung vertraglicher Pflichten oder die Verfolgung vertraglicher Ansprüche macht dies notwendig.

Durch Fotostoryteller digitalisiertes Fotomaterial wird dem Kunden auf dem von ihm gewünschten Speichermedium zugesendet. Der Kunde ist ab Zugang des Speichermediums selbst für die Sicherung dieses Bildmaterials verantwortlich. Bei Fotostoryteller werden diese Daten nach Begleichung der Rechnung nach 1 Monat unwiderruflich gelöscht. Lediglich die Druckvorlage für das Fotobuch wird für mind. 5 Jahre bei Fotostoryteller gespeichert. Es sei denn, der Kunde wünscht ausdrücklich eine Löschung dieser Daten.

Preise und Zahlungen:

Unseren Rechnungen liegt die jeweils gültige Preisliste zugrunde (wird auf Anfrage zugesendet bzw. ist einsehbar unter www.fotostoryteller.de). Der durch Fotostoryteller geleistete Gestaltungsaufwand wird auch in Rechnung gestellt, wenn es zu keinem Druckauftrag kommt.

Die Rechnungstellung erfolgt zwei Wochen nach Bereitstellung der Druckvorlage. Wir behalten uns vor, Lieferungen nur gegen Vorkasse oder Nachnahme zu tätigen.